
Ferienzeit … während Ihre Kollegen schon Fotos vom Strand posten, halten Sie noch im Büro die Stellung? Wir helfen! Wir haben Tipps, wie Sie auch mitten in Berlin ihr Fernweh stillen können. Sei es ein klassischer italienischer Supermercato, ein japanischer Garten oder eine Manufaktur für ganz besondere französische Backwaren.
Unsere Tipps für Urlaub in der eigenen Stadt gibt’s hier zum Nachhören und Durchklicken:

Folge 0 | 04.08.2023 | 0:50
Wo man sich mitten in Berlin fühlt, wie in Italien von: Simone Panteleit - Tipp 1
Wer Fernweh nach Italien hat, bekommt im Supermercato und Bistro Centro Italia alles, was das Herz begehrt, von Cantuccini über Parmeggiano bis Limoncello. Die original italienischen Supermärkte gibt es sogar gleich dreimal in der Stadt, in Charlottenburg, Prenzlauer Berg und Marienfelde: https://centro-italia.de/

Folge 0 | 04.08.2023 | 0:58
Wo man sich mitten in Berlin fühlt, wie in Südkorea von: Luna Spanier - Tipp 2
Echtes Korean Barbecue mitten in Kreuzberg. Man bekommt seinen eigenen kleinen Grill auf den Tisch, die netten Kellner grillen für einen – extrem leckere und sehr authentische südkoreanische Küche: https://www.facebook.com/babikyuberlin/

Folge 0 | 04.08.2023 | 0:54
Wo man sich mitten in Berlin fühlt, wie in Schweden von: Annika Sesterhenn - Tipp 3
Wie mildert man akute Schweden-Sehnsucht? Mit einer Extraportion echter schwedischer Lakritze! Eine große Auswahl von Lakritz in allen Variationen gibt’s im Schweden-Markt in Zehlendorf – zum Beispiel auch als Lakritz-Schokolade. Neben Lakritz gibt es aber noch ganz andere Delikatessen aus Schweden: für Hardcore Schweden-Fans zum Beispiel Surströmming – das ist übelriechender Hering aus der Dose: https://www.schweden-markt.de/

Folge 0 | 04.08.2023 | 0:38
Wo man sich mitten in Berlin fühlt, wie in Portugal von: Martin Grunwald - Tipp 4
Portugal liegt ganz in der Nähe vom Schloss Charlottenburg. Man fühlt sich zumindest wie in Lissabon, wenn man im Café Lisboa original Pastel de Nata isst oder anderen portugiesischen Süßkram mit echtem portugiesischen Kaffee: https://www.tripadvisor.de/Restaurant_Review-g187323-d5259744-Reviews-Cafe_Lisboa-Berlin.html

Folge 0 | 04.08.2023 | 0:40
Wo man sich mitten in Berlin fühlt, wie in Norwegen von: Sarah Bachmann - Tipp 5
Das einzige norwegische Restaurant Deutschlands gibt es glücklicherweise in Berlin! Ob Elchbraten oder norwegische Fischgerichte – im Munch´s Hus reist zumindest der Gaumen nach Norwegen: https://munchshus.de/index.html

Folge 0 | 11.08.2023 | 0:46
Wo man sich mitten in Berlin fühlt, wie in den USA von: Simone Panteleit - Tipp 6
Manchmal ist es auch nur ein Ausblick, der einem plötzlich das Gefühl gibt, ganz woanders zu sein. Wenn bei den Wannseeterrassen die Sonne untergeht und dazu die Segelschiffchen auf dem Wannsee schippern, fühlen Sie sich, als seien Sie in Maine in den USA an der Atlantikküste: http://www.wannseeterrassen.berlin/

Folge 0 | 14.08.2023 | 0:46
Wo man sich mitten in Berlin fühlt, wie in England von: Stefanie Schweda - Tipp 7
Very british! Der Tiergarten ist wie ein englischer Garten angelegt und ganz besonders britisch wird es dann natürlich im Englischen Garten – dem Abschnitt des Tiertgartens zwischen Altonaer Straße und Schlosspark Bellevue. Und da gibt’s natürlich auch ein Teehaus für die klassisch-britische Teatime.

Folge 0 | 14.08.2023 | 0:39
Wo man sich mitten in Berlin fühlt, wie in Japan von: Martin Grunwald - Tipp 8
Statt gute 15 Stunden nach Japan zu fliegen, nehmen Sie einfach die UBahn nach Marzahn. Der japanische Garten in den Gärten der Welt ist eine Oase der Ruhe mit einem kleinen Bach, einem japanischen Pavillon und einem Steingarten: https://www.gaertenderwelt.de/besuch-planen/oeffnungszeiten/

Folge 0 | 15.08.2023 | 0:47
Wo man sich mitten in Berlin fühlt, wie in Spanien von: Annika Sesterhenn - Tipp 9
Was haben Madrid und Kreuzberg gemeinsam? Madrider Nächste sind lang und Kreuzberger ja bekanntlich auch. Die Tapasbar Oh Madriz in der Dieffenbachstraße Ecke Schönleinstraße könnte genau so auch mitten in Spaniens Hauptstadt sein: eine schlichte Bar ganz ohne Schischi, die spätabends noch knüppeldicke voll ist und in der es den besten Wein, die besten Oliven und einfach die besten Tapas gibt: https://www.ohmadriz.com/

Folge 0 | 15.08.2023 | 0:46
Wo man sich mitten in Berlin fühlt, wie im Libanon von: Luna Spanier - Tipp 10
In der Nähe vom Kleistpark in Schöneberg können Sie sich im Ksara Restaurant einmal durch die libanesische Küche durchkosten. Da gibt´s viele Speisen vom Grill aber auch für Vegetarier und Veganer gibt es ein Riesenangebot an Salaten, Halloumi oder leckeren Beilagenplatten: http://ksara.de/speisekarte/

Folge 0 | 16.08.2023 | 0:38
Wo man sich mitten in Berlin fühlt, wie in Frankreich von: Stefanie Schweda Tipp 11
Ein bißchen Fantasie gehört dazu, aber für alle Paris-Vermisser lohnt sich der Ausflug auf den Kreuzberg im Viktoriapark. Oben beim Schinkel-Denkmal auf den Stufen kann man sitzen, wie in Paris auf den Stufen der Basilika Sacre Coeur im berühmten Viertel Montmartre – mit Blick über die Stadt und nem selbst mitgebrachten Drink

Folge 0 | 16.08.2023 | 1:06
Wo man sich mitten in Berlin fühlt, wie in Argentinien von: Annika Sesterhenn - Tipp 12
Um sich wie in Argentinien zu fühlen, braucht man vor allem einen echten Matetee, den man immer wieder aufgießt und mit einem Strohhalm trinkt. In diesem chaotisch-charmanten Fahrrad-Zubehör-Laden im Graefekiez in Kreuzberg gibt es absurderweise auch Mate-Tee: https://www.berlin.de/special/shopping/adressen/fahrrad-und-fahrradzubehoer/helga-lampke-4f1441ebb4fc475f0b0ea500.html

Folge 0 | 17.08.2023 | 1:03
Wo man sich mitten in Berlin fühlt, wie in Georgien von: Marius Legowski - Tipp 13
Okay, zugegeben: Auf das Flair der hintersten Ecke des Kottis muss man schon stehen, aber: Das Essen schmeckt wie frisch aus den Fingern einer galanten georgischen Großmama. Unbedingt alle Vorspeisen durchprobieren! https://de.restaurantguru.com/Gios-Homemade-Georgian-Food-Berlin

Folge 0 | 17.08.2023 | 0:53
Wo man sich mitten in Berlin fühlt, wie in Thailand von: Max Kachur - Tipp 14
Fern-Ost-feeling gibt es im Preußenpark in Wilmersdorf. Der so genannte Thaipark bietet eine große Vielfalt an asiatischen und vor allem thailändischen Spezialitäten. Das reicht von der klassischen Frühlingsrolle bis hin zu gebratenen Insekten für ganz Mutige! Essen können Sie ihre dort gekauften Leckereien dann ganz gemütlich auf der großen Wiese unter der Trauerweide: https://thaipark.de/

Folge 0 | 17.08.2023 | 0:45
Wo man sich mitten in Berlin fühlt, wie in Argentinien von: Stefanie Schweda - Tipp 15
Sonntags fühlt man sich an der Nationalgalerie, als wäre man in Argentinien, da wird nämlich Tango getanzt. Jeder kann mittanzen, selbst wenn man nur Fake-Tango tanzt. Super Idee für einen Sommerabend!


Folge 0 | 22.08.2023 | 0:48
Wo man sich mitten in Berlin fühlt, wie in den USA von: Luna Spanier - Tipp 17
Für Gesundheits-Freaks ist das definitiv nix. Aber für alle, die gerne mal Naschen und die Fernweh nach den USA haben, gibt es im American Food 4U Süßigkeiten, Chips, Getränke oder Cornflakes original aus den USA: https://www.americanfood4u.de/store-berlin

Folge 0 | 22.08.2023 | 0:37
Wo man sich mitten in Berlin fühlt, wie in Namibia von: Max Kachur - Tipp 18
Großstadt-Safari in Berlin. Es liegt eigentlich auf der Hand, aber trotzdem vergessen wir Berliner das gerne mal: Ein Besuch im Zoo oder Tierpark lohnt sich immer und gibt einem das Gefühl, als wäre man ganz weit weg, auf Safari in Namibia: https://www.zoo-berlin.de/de

Folge 0 | 22.08.2023 | 0:55
Wo man sich mitten in Berlin fühlt, wie in Frankreich von: Annika Sesterhenn - Tipp 19
Hausgemachte Macarons zum Reinlegen, für das Instant-„Fronkraisch“-Gefühl gibt es in der Makrönchen-Manufaktur in Schöneberg. Alle 16 Sorten sind mega-lecker und außerdem gluten-, gelatine- und alkohol-frei: https://makroenchen-manufaktur.jimdo.com/