Skyline Berlin mit Fernsehturm
Skyline Berlin mit Fernsehturm
Die große Schatzsuche im Forum Köpenick

Teilnahmebedingungen

1. Anerkennung der Teilnahmebedingungen

Mit der Teilnahme an diesem vom Berliner Rundfunk 91.4 veranstalteten Gewinnspiel auf www.

berliner-rundfunk.de erkennt der Teilnehmer ausdrücklich und verbindlich die nachfolgenden Teilnahmebedingungen an.

2. Teilnahme- und Gewinnberechtigung

Teilnahme- und gewinnberechtigt sind nur natürliche Personen mit einem Mindestalter von 18 Jahren, die ihren Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland haben. Sofern darüber hinaus besondere Teilnahmevoraussetzungen gelten, weisen wir hierauf unter Ziffer 3 (Modus) und Ziffer 5 (Gewinn) gesondert hin. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind alle Mitarbeiter vom Berliner Rundfunkt 91.4 sowie der Kooperationspartner des Senders bzw. der Sponsoren und alle sonstigen Personen, welche mit der Durchführung der Aktion beschäftigt sind oder waren und bezüglich der vorgenannten Personen Angehörige ersten und zweiten Grades sowie Ehegatten oder Lebenspartner nach dem Lebenspartnerschaftsgesetz.

3. Modus

Die Gewinnspielaktion des Berliner Rundfunk 91.4 beginnt am 24.04.2019 und endet spätestens am 28.04.2019. Der Berliner Rundfunk 91.4 behält sich das Recht vor, den Gewinnspielmodus zu verkürzen oder zu verlängern und dies rechtzeitig anzusagen. Bei der Aktion „Die große Schatzsuche mit dem Forum Köpenick“ werden die Hörer aufgerufen, auf der Internetseite https://www.berliner-rundfunk.de/ nach Schatztruhen zu suchen. Diese sind auf allen Unterseiten versteckt. Insgesamt handelt es sich um 10 Schatztruhen. Hinter jeder Schatztruhe verbirgt sich ein bestimmter Gutscheinbetrag der mindestens 20,00 Euro und maximal 200,00 Euro beträgt. Wird eine Schatztruhe gefunden, klickt man mit der Maus darauf. Der Gutscheinbetrag, der sich dahinter verbirgt, erscheint und das Teilnahmeformular öffnet sich. Nun entscheidet der Hörer, ob er das Formular mit seinen persönlichen Angaben (E-Mail, Vor- und Nachname, Telefonnummer, Geburtsdatum) ausfüllt und sich somit um den Betrag, den die gefundene Truhe wert ist bewirbt, oder ob er weiter nach Truhen mit höheren Beträgen sucht. Aus den registrierten Teilnehmern werden von einer aus Redakteuren vom Berliner Rundfunk 91.4 bestehenden Jury per Zufallsprinzip fünf Gewinner ermittelt, die den jeweiligen Wertgutschein erhält. Die Gewinner werden dann am Montag, den 29.04.2019 von einem Berliner Rundfunk 91.4 Redakteur telefonisch über ihren Gewinn informiert.
Abbruch des Gewinnspiels durch die Veranstalter

Die Veranstalter behalten sich das Recht vor, die Aktion abzubrechen. Dies gilt insbesondere, wenn die Aktion nicht planmäßig ablaufen kann, so etwa beim Auftreten von Computerviren, bei Fehlern der Soft- und/oder Hardware und/oder aus anderen Gründen, die eine nicht nur unerhebliche Beeinträchtigung mit sich bringen. Dies gilt auch für den Fall, dass die Durchführung aus rechtlichen Gründen nicht nur unerheblich beeinträchtigt oder ausgeschlossen wird, sowie bei Manipulationen oder Manipulationsversuchen, welche die Verwaltung, die Sicherheit, die Integrität und/oder reguläre und ordnungsgemäße Durchführung der Verlosung beeinflussen.

4. Kosten

Sofern das Gewinnspiel per Online-Teilnahme erfolgt, fallen neben den individuellen Verbindungskosten keine gesonderten Kosten für die Teilnahme an, soweit nicht ausdrücklich anders angegeben. Sofern nicht anders bekanntgegeben, löst bei telefonischer Teilnahme jeder Anruf aus dem deutschen Festnetz Kosten zum jeweils providerabhängigen Tarif aus. Anrufe aus dem Handynetz verursachen höhere Kosten und können je nach Anbieter variieren. Bei Anruf aus ausländischen Netzen können – abhängig vom jeweiligen Netz und Provider – ebenfalls höhere Kosten anfallen. Rufen Sie an und es kommt keine Verbindung zu Stande (Besetztzeichen), so fallen für den Anruf keine Kosten an.

5. Gewinnübergabe

Der jeweilige Gewinn ist nur persönlich durch den Gewinner im medienzentrum Berlin, Grunewaldstraße 3 in 12165 Berlin-Steglitz abzuholen. Ein Versand der jeweiligen Gewinne erfolgt nicht. Dazu muss sich der Gewinner vor Ort mit seinem/ihrem Personalausweis/Reisepass legitimieren. Der jeweilige Gewinn muss durch den gewinnberechtigten Teilnehmer bis spätestens 6 Wochen nach Gewinnspielende im medienzentrum Berlin abgeholt werden. Danach verfällt der Gewinnanspruch. Es besteht kein Anspruch auf Barauszahlung.

6. Presse/Promotion

Der Gewinner verpflichtet sich, in vertretbarem Rahmen für Audio-, Foto-/Bild- und Textpromotions sowie redaktionelle Berichterstattung, auch im Internet, auf den jeweiligen Seiten der Veranstalter zur Verfügung zu stehen und räumt die dazu erforderlichen Rechte ein. Er erklärt sich damit einverstanden, dass in diesem Zusammenhang auch sein Name genannt wird.

7.Datenschutz

Die vom Teilnehmer im Rahmen der Teilnahme an die Veranstalter und dem Berliner Rundfunk 91.4 übermittelten Daten behandelt diese ausschließlich unter Beachtung aller einschlägigen datenschutz-rechtlichen Grundsätze. Eine Nutzung erfolgt, soweit nicht eine gesonderte Einwilligung vorliegt, ausschließlich zu Zwecken der Abwicklung des jeweiligen Gewinnspiels.

8. Rechtsweg

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Stand: April 2019