Berlins beste Parks
Ob für die Joggingrunde am Morgen, das Picknick am Nachmittag oder einen entspannten Spaziergang am Wochenende – Berlin bietet Grünflächen für jeden Geschmack.
Ob für die Joggingrunde am Morgen, das Picknick am Nachmittag oder einen entspannten Spaziergang am Wochenende – Berlin bietet Grünflächen für jeden Geschmack.
Diese Liste versammelt zehn besondere Orte, die Natur, Ruhe und Stadtleben auf ihre eigene Weise verbinden – bekannte Klassiker ebenso wie versteckte Perlen.
Ort: Alt-Treptow, 12435 Berlin-Treptow (Bezirk Treptow-Köpenick)
Kiez: Alt-Treptow
Der Treptower Park erstreckt sich großzügig entlang der Spree – ideal für lange Spaziergänge, Radtouren oder Bootsfahrten. Neben gepflegten Wiesen und altem Baumbestand ist das monumentale Sowjetische Ehrenmal eines der imposantesten Mahnmale Europas. Vom Anleger der Stern- und Kreisschifffahrt kann man zu Dampferfahrten durch die Innenstadt starten. Wer es ruhiger mag, findet im Rosengarten oder entlang der Insel der Jugend erholsame Ecken mit Wasserblick. Ein Park mit Natur, Geschichte und Ausflugspotenzial.
Ort: Kreuzbergstraße, 10965 Berlin-Kreuzberg (Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg)
Kiez: Kreuzberg
Mitten im belebten Kreuzberg liegt der Viktoriapark – ein echter Berliner Klassiker. Der künstlich angelegte Wasserfall plätschert den Kreuzberg hinab, an dessen Spitze das Nationaldenkmal für die Befreiungskriege thront. Von dort bietet sich ein weiter Blick über die Stadt bis zum Fernsehturm. Der Park ist zugleich Naherholungsgebiet, Sonnenwiese, Treffpunkt und Rückzugsort. Besonders bei Sonnenuntergang zeigt sich der Viktoriapark von seiner schönsten Seite.
Ort: Oranienburger Straße / Monbijoustraße, 10178 Berlin-Mitte (Bezirk Mitte)
Kiez: Spandauer Vorstadt
Zentral gegenüber der Museumsinsel gelegen, verbindet der Monbijoupark Stadtleben mit Erholung. Direkt an der Spree kann man hier auf Wiesen relaxen, Schach spielen oder Streetdance zusehen. Ein kleiner Park mit großem Flair.
Ort: Wilhelm-Kuhr-Straße 9, 13187 Berlin-Pankow (Bezirk Pankow)
Kiez: Pankow
Ein eleganter, gepflegter Park mit altem Baumbestand, Rosengarten, Musikpavillon und kleinem Tiergehege. Das historische Eingangsportal zur Wilhelm-Kuhr-Straße markiert einen beliebten Treffpunkt im Bezirk. Ideal für Spaziergänge, Picknicks und ruhige Nachmittage.
Ort: Am Friedrichshain, 10249 Berlin-Friedrichshain (Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg)
Kiez: Friedrichshain
Hier trifft sich ganz Berlin: Familien, Sportler, Grillfreunde. Märchenbrunnen, Teiche, Spielplätze und sogar ein kleiner Kletterfelsen machen den Park vielseitig nutzbar. Ein Klassiker mit Dauerbeliebtheit.
Ort: Möckernstraße 26, 10963 Berlin-Kreuzberg (Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg)
Kiez: Gleisdreieck
Modern, durchdacht, mit Industriedetails. Der Park entstand auf ehemaligen Bahnanlagen und verbindet heute urbanes Grün mit Freizeitwert: Skatepark, Liegewiesen, Cafés und direkte Anbindung an mehrere Kieze.
Ort: Spandauer Damm 10-22, 14059 Berlin-Charlottenburg (Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf)
Kiez: Charlottenburg
Hinter dem Schloss Charlottenburg liegt eine historische Gartenanlage mit Alleen, Teichen und gepflegtem Gehölz. Ruhig, königlich, ideal für klassische Sonntagsspaziergänge.
Ort: Windhuker Straße, 13351 Berlin-Wedding (Bezirk Mitte)
Kiez: Rehberge
Ein Park, der eher Wald als Wiese ist: urwüchsig, weitläufig, mit See, Wildgehege und Stadion. Besonders schön im Herbst und für alle, die Ruhe und Natur in der Stadt suchen.
Ort: Sangerhauser Weg 1, 12349 Berlin-Britz (Bezirk Neukölln)
Kiez: Britz
Eintrittspflichtiger, aber liebevoll gestalteter Park mit Themengärten, Blüteninseln und See. Beliebt bei Familien, Fotografen und Gartenfreunden.
Öffnungszeiten Kassen:
Eintritt:
Hier geht's zur Website: britzergarten.de/
Ort: Schierker Straße 8, 12051 Berlin-Neukölln (Bezirk Neukölln)
Kiez: Körnerkiez
Ein verstecktes Kleinod mit Orangerie, Wasserspielen und Stufenanlagen – fast wie ein Schlossgarten, aber mitten im Wohnkiez. Perfekt für ein ruhiges Buch oder ein kurzes Innehalten zwischen zwei Terminen.
Berlin ist voller Gegensätze – zwischen Späti und Sterne-Restaurant, Kiezleben und Großstadtfeeling. Und genau das feiern wir gemeinsam mit Ihnen.