Berlins beste Kneipen
Ob für das Feierabendbier, ein gutes Gespräch oder einfach ein Abend mit Atmosphäre – Berlin hat unzählige Kneipen. Diese zehn Orte stechen heraus.
Ob für das Feierabendbier, ein gutes Gespräch oder einfach ein Abend mit Atmosphäre – Berlin hat unzählige Kneipen. Diese zehn Orte stechen heraus.
Ort: Crellestraße 41, 10827 Berlin-Schöneberg
Kiez: Crellekiez
Der „Leuchtturm“ in der Crellestraße ist eine typisch Berliner Eckkneipe – bodenständig, rauchig und mit Seele. Zwischen Kickertisch, Zapfhahn und knarzenden Barhockern trifft sich ein durchmischtes Publikum: alteingesessene Schöneberger, jüngere Kiezbewohner, Menschen auf ein Feierabendbier. Die Atmosphäre erinnert an ein erweitertes Wohnzimmer mit klassischen Berliner Snacks wie Schmalzbrote und Bockwurst für den kleinen Hunger. Hier gibt’s keine Attitüde, nur ehrliche Drinks und Gespräche ohne Filter – so, wie man’s in Berlin erwartet.
Öffnungszeiten: Mo-Fr ab 18:00 Uhr, Sa ab 18:30 Uhr, So ab 19:30 Uhr (jeweils open end)
Ort: Weserstraße 42, 12045 Berlin-Neukölln
Kiez: Reuterkiez
Dunkel, gemütlich, charmant verschroben: Das „Tier“ gehört zu den festen Größen der Weserstraße und ist längst mehr als ein Geheimtipp. Hier trifft minimalistische Retro-Einrichtung auf ehrliche Drinks und ein ruhiges Publikum. Kein Lärm, kein Stress – nur gedämpftes Licht, gute Gespräche und die Bar als sozialer Mittelpunkt. Zwischen Plattenspieler und Samtsessel fühlt sich jeder Abend ein bisschen wie früher an.
Öffnungszeiten: Täglich ab 18:00 Uhr
Ort: Reinickendorfer Straße 111, 13347 Berlin-Wedding
Kiez: Wedding
Eine Kneipe mit Geschichte, Charakter und ehrlichem Charme: „Im Magendoktor“ ist Weddinger Original und Szenetreff zugleich. Zwischen dunklem Holz, Medizinflaschen und Altberliner Witz gibt’s Bier vom Fass, Schnaps zum Reden und einen Soundtrack aus Theke, Stimmen und Musik vom Band. Hier wird noch gequalmt, diskutiert und versackt – mit Herz, Haltung und einem Hauch Anarchie. Der Wedding, wie er lebt und trinkt.
Öffnungszeiten: Täglich 14:00 – 06:00 Uhr morgens
Es existiert keine Website - Diagnosen gibt´s nur vor Ort
Ort: Muskauer Straße 49, 10997 Berlin-Kreuzberg.
Kiez: Wrangelkiez
Hier fühlen Sie sich wie im Wohnzimmer der 70er: Tapete, Flokati, uralte Möbel – und mittendrin eine gut sortierte Theke. Charmant, witzig und wunderbar speziell. Und obendrein gibt’s eine Kegelbahn im Keller.
Öffnungszeiten: täglich ab 16 Uhr
Tante Lisbeth – Bar, Kneipe, Kegelbahn
Ort: Akazienstraße 2, 10823 Berlin-Schöneberg
Kiez: Akazienkiez
Eine Berliner Kneipe wie aus dem Bilderbuch: dunkles Holz, lange Theke, vertrautes Publikum. Hier wird noch gequalmt, geschnackt und bei Pils und Korn der Tag verbracht – urig, direkt, lebendig.
Öffnungszeiten: Mo-Sa 16:00-00:00 Uhr
Ort: Veteranenstraße 26, 10119 Berlin-Mitte
Kiez: Rosenthaler Vorstadt
Ursprünglich als Vereinsheim des FC Magnet Mitte gegründet, hat sie sich zu einem beliebten Treffpunkt für Fußballfans entwickelt. Hier werden Spiele aus der Bundesliga, Champions League und internationalen Ligen auf mehreren Bildschirmen übertragen. Die Bar bietet eine entspannte Atmosphäre mit einer Auswahl an Getränken und kleinen Snacks.
Öffnungszeiten: Mo-Fr 18:00-03:00 Uhr, Sa & So 13:00 – 03.00 Uhr
Ort: Yorckstraße 15, 10965 Berlin-Kreuzberg
Kiez: Nähe Mehringdamm / Kreuzberg
Das Yorckschlösschen ist eine traditionsreiche Kneipe mit über 120 Jahren Geschichte und gilt als Institution für Jazz- und Bluesliebhaber in Berlin. In gemütlicher Atmosphäre mit Kronleuchtern und Jazzsouvenirs bietet das Lokal regelmäßig Livemusik mit Schwerpunkt auf Jazz, Blues, Soul, Swing und Funk. Die Küche serviert zentraleuropäische Gerichte zu fairen Preisen, und im Sommer lädt ein großer Biergarten zum Verweilen ein.
Öffnungszeiten: Täglich ab 18:00 Uhr geöffnet
Ort: Bevernstraße 5, 10997 Berlin-Kreuzberg
Kiez: Wrangelkiez
Wer das „Oberbaumeck“ betritt, steht mitten im alten Kreuzberg: laut, direkt, kantig – und voller Geschichten. Die Kneipe mit der rot-schwarzen Fassade ist eine Institution zwischen Techno, Touris und Tradition. Drinnen: Vollholz, verrauchte Luft und ein Tresen, an dem schon vieles passiert ist. Das Publikum ist bunt gemischt, die Preise fair, die Nächte lang. Ob Absacker oder Abendprogramm – hier ist Berlin noch Berlin.
Öffnungszeiten: täglich ab 17 Uhr
Ort: Danziger Straße 9, 10435 Berlin-Prenzlauer Berg
Kiez: Prenzlauer Allee
Seit den 1930ern versorgt der Schusterjunge seine Gäste mit klassischer Berliner Küche und einem gepflegten Bier. Authentisch, gesellig und angenehm unprätentiös.
Öffnungszeiten: Täglich 12:00-00:00 Uhr
Ort: Flughafenstraße 38, 12053 Berlin-Neukölln
Kiez: Nähe Tempelhofer Feld
Zwischen Mid-Century-Möbeln und Kerzenlicht serviert man hier Bier, Cocktails und Gespräche. Eine Mischung aus Bar und Kneipe mit Seele – charmant, kultiviert, gemütlich. Dazu lecker Nüsschen.
Öffnungszeiten: täglich ab 17:00 Uhr
Berlin ist voller Gegensätze – zwischen Späti und Sterne-Restaurant, Kiezleben und Großstadtfeeling. Und genau das feiern wir gemeinsam mit Ihnen.