Wo hören Sie den Berliner Rundfunk 91.4?
In der Berghütte, im Strandkorb oder in der Hängematte – wo hören Sie uns in Ihrem Sommerurlaub?
In der Berghütte, im Strandkorb oder in der Hängematte – wo hören Sie uns in Ihrem Sommerurlaub?
Schon gewusst? Mit der kostenlosen Berliner Rundfunk-App haben Sie Ihren Berliner Rundfunk 91.4 auf Ihrem Smartphone immer dabei und können uns überall auf der Welt hören.
Setzen Sie in unserer interaktiven Weltkarte ein Fähnchen und lassen Sie einen Gruß da – unter allen Teilnehmern verschenken wir 500 Euro für Ihre Urlaubskasse.
1. Anerkennung der Teilnahmebedingungen
Mit der Teilnahme an der von der „Neue Berliner Rundfunk GmbH und Co. KG“ (nachfolgend „Berliner Rundfunk 91.4“) veranstalteten Aktion „Wo hören Sie den Berliner Rundfunk?“ (nachfolgend „Aktion“) erkennt der Teilnehmer ausdrücklich und verbindlich die nachfolgenden Teilnahmebedingungen an.
2. Teilnahme- und Gewinnberechtigung
Teilnahme- und gewinnberechtigt sind natürliche Personen mit einem Mindestalter von 18 Jahren, die ihren Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland haben. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind alle Mitarbeiter vom Berliner Rundfunk 91.4 sowie der Kooperationspartner des Senders bzw. der Sponsoren und alle sonstigen Personen, welche mit der Durchführung der Aktion beschäftigt sind oder waren und bezüglich der vorgenannten Personen Angehörige ersten und zweiten Grades sowie Ehegatten oder Lebenspartner nach dem Lebenspartnerschaftsgesetz. Die Teilnahme kann entweder für den jeweiligen Teilnehmer selbst oder zu Gunsten eines zu benennenden Dritten erfolgen.
3. Aktionszeiten
Die Aktion vom Berliner Rundfunk 91.4 beginnt am 26.07.2025 und endet am 05.09.2025. Der Berliner Rundfunk 91.4 behält sich das Recht vor, die Aktion zu verlängern, zu ändern oder auch zu anderen Zeiten im Programm durchzuführen, z. B. am Wochenende. Die Anzahl der Auslosungen kann nach redaktionellem Ermessen erhöht werden. Der Sender behält sich das Recht vor, die Aktion oder eine laufende Spielrunde abzubrechen. Bereits ab dem 26.07.2025 ist eine Registrierung für die Aktion möglich.
4. Teilnahme und Ablauf der Aktion
Im Aktionszeitraum wird unter allen Teilnehmern ein Geldgewinn in Höhe von 500 Euro verlost.
Die Hörer werden aufgerufen, sich über ein Onlineformular in der Berliner Rundfunk 91.4 App zu registrieren. Bei der Anmeldung werden folgende Daten abgefragt: Vorname, Nachname, Telefonnummer, Geburtsdatum, Frage: „Wo hören Sie den Berliner Rundfunk?“.
Bis spätestens 05.09.2025 werden aus allen eingegangenen Anmeldungen ein (1) Gewinner von einer Jury, bestehend aus Redakteuren vom Berliner Rundfunk 91.4, nach eigenem Ermessen ausgewählt und angerufen. Nimmt nach 10-maligem Klingeln keiner ab oder geht die Mailbox ran, verfällt der Gewinnanspruch ersatzlos, und ein neuer Hörer wird als potenzieller Gewinner entsprechend des vorstehenden Verfahrens ermittelt.
Der Berliner Rundfunk 91.4 behält sich vor, im Aktionszeitraum einzelne Teilnehmer telefonisch zu kontaktieren, um zu erfahren, in welchem Teil der Welt sie den Berliner Rundfunk hören. Dieses Vorgespräch wird von einem Moderator ohne jeglichen Gewinnbezug geführt, aufgezeichnet und zeitversetzt gesendet. Die Teilnahme an diesem Gespräch ist freiwillig, kann jederzeit abgelehnt werden und hat keine Auswirkung auf die Gewinnchance.
Der Berliner Rundfunk 91.4 behält sich vor, die Aktionsrunden aufzuzeichnen und zeitversetzt erneut auszustrahlen.
5. Kosten
Bei Online-Teilnahme fallen lediglich die individuellen Verbindungskosten für die Online-Verbindung an. Gesonderte Kosten sind mit der Teilnahme nicht verbunden.
6. Gewinnübergabe
Im Falle von Geldgewinnen werden diese innerhalb von zwei Wochen nach Feststellung des Gewinners auf ein vom Gewinner anzugebendes Konto im Inland überwiesen. Eine Barauszahlung ist ausgeschlossen. Der Gewinner ist verpflichtet, dem Sender die für die Auszahlung des Gewinns erforderlichen Bankdaten zu übermitteln und sich vor Auszahlung des Gewinns durch einen Video-Chat durch Vorzeigen seines Personalausweises als Gewinner zu legitimieren. Eine Speicherung des Video-Chats oder des Personalausweises erfolgt nicht.
7. Presse/Promotion
Im Falle eines Gewinns erklärt sich der Teilnehmer ausdrücklich damit einverstanden, dass im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung über das Gewinnspiel Ton-, Bild- und Videoaufnahmen erstellt und vom Berliner Rundfunk 91.4 Online, im Programm vom Berliner Rundfunk 91.4 sowie auf Social-Media-Plattformen (wie Facebook, Instagram und anderen ähnlichen Plattformen) veröffentlicht werden dürfen. Diese Aufnahmen können auch von anderen Medien genutzt werden. Der Teilnehmer erklärt sich weiterhin bereit, nach Beendigung des Gewinnspiels zu Zwecken der Berichterstattung im angemessenen Umfang zur Verfügung zu stehen.
Die Teilnehmer übertragen dem Berliner Rundfunk 91.4 die uneingeschränkten Nutzungsrechte an diesen Aufnahmen, einschließlich des Rechts, diese zu redaktionellen und Promotionszwecken zu veröffentlichen und zu verbreiten. Dies umfasst die Bearbeitung und Nutzung der Aufnahmen auf allen bekannten und unbekannten Medienplattformen.
Die Einwilligung zur Nutzung dieser Aufnahmen kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Bereits veröffentlichte Inhalte bleiben jedoch von einem Widerruf unberührt.
8. Datenschutz
Mit der Teilnahme am Gewinnspiel erklärt sich der Teilnehmer einverstanden, dass die zur Durchführung des Gewinnspiels erforderlichen personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO verarbeitet werden. Der Berliner Rundfunk 91.4 wird die vom Teilnehmer im Rahmen der Registrierung und des Vorgesprächs übermittelten personenbezogenen Daten (wie Vor- und Nachname, Anschrift, Telefonnummer und ggf. Alter) ausschließlich zu Zwecken der Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels verarbeiten.
Zusätzlich gilt dies für Video-, Ton- und Bildaufnahmen, die während der Teilnahme am Gewinnspiel entstehen und personenbezogene Daten darstellen. Diese Aufnahmen können vom Berliner Rundfunk 91.4 auf Social-Media-Plattformen (wie Facebook, Instagram) sowie im Radioprogramm veröffentlicht und erneut ausgestrahlt werden, zum Beispiel, um Gewinner vorzustellen.
Teilnehmer können ihre Einwilligung zur Nutzung dieser Aufnahmen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Bereits veröffentlichte Inhalte auf Social-Media-Plattformen und im Radioprogramm bleiben jedoch von einem Widerruf unberührt.
Personenbezogene Daten, die im Rahmen des Gewinnspiels erhoben werden, werden nach Beendigung des Gewinnspiels unverzüglich gelöscht, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen oder die Daten nicht weiter zu redaktionellen Zwecken verwendet werden (z. B. für die erneute Ausstrahlung im Radio oder die weitere Verwendung auf Social-Media-Plattformen).
Die Weitergabe der personenbezogenen Daten erfolgt an Social-Media-Plattformen (wie Facebook, Instagram), wenn die Aufnahmen dort veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie, dass diese Plattformen eigenständig personenbezogene Daten verarbeiten und eigenen Datenschutzrichtlinien unterliegen, auf die der Berliner Rundfunk 91.4 keinen Einfluss hat. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch diese Plattformen entnehmen Sie bitte den jeweiligen Datenschutzrichtlinien der Anbieter.
Ergänzend gelten die Datenschutzbestimmungen vom Berliner Rundfunk 91.4 (https://www.berliner-rundfunk.de/info/datenschutz), in der u.a. die Betroffenenrechte des Teilnehmers ausführlich und vollständig beschrieben werden.
9. Rechtsweg
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Stand: Juli 2025