brf-aktion-mueseumssonntag-header
brf-aktion-mueseumssonntag-header
Der Berliner Rundfunk 91.4 präsentiert:

klon Kostenlos ins Museum – jeden 1. Sonntag im Monat

bode-museum-berlin
bode-museum-berlin

An jedem ersten Sonntag im Monat ist in Berliner Museen der Eintritt frei – beim Museumssonntag – präsentiert vom Berliner Rundfunk 91.4

Wir laden Sie in die Berliner Museen ein. Egal ob Neue Nationalgalerie, Museum für Kommunikation oder das Kunsthaus Dahlem. Erleben Sie am Museumssonntag Highlights wie Workshops, Lesungen und Konzerte in den Museen. Außerdem Veranstaltungen zu Themen wie:

  • Kunst
  • Design
  • Religion
  • Geschichte
  • Natur
  • Alltagskultur
  • Stadtgeschichte
  • Technik

Da ist wirklich für JEDE und JEDEN was dabei! Zum nächsten Museumssonntag warten diese HIGHLIGHTS auf Sie:

DIE HIGHLIGHTS AM 03.12.2023: Thema: Winterliche Zusammenkunft

museumsdorf doe
museumsdorf doe

ab 12:00 Uhr

Winterleben - Warmes Fell und Feuerschein
Zum letzten Mal in diesem Jahr öffnet das Freilichtmuseum seine Tore.

Nach Art des Mittelalters gewandete Dorf-Bewohner:innen laden in den nachgebauten Häusern des Museumsdorfs bei Feuerschein zum gemütlichen Beisammensein auf Fellen ein. Es wird gekocht, geschnitzt und gespindelt. Im Mühlenhaus erzählt der Gaukler Astor Ytellar winterliche Märchen an der offenen Herdglut.
 
Auch der Dorfplatz erstrahlt im warmen Schein der Eisenschmiede und des offenen Lagerfeuers. Dazu locken leckere Suppe, frisch geröstetes Stockbrot und heißer Glühwein und wärmen bei winterlicher Witterung von innen.

hamburger bahnhof
hamburger bahnhof

Führung, stündlich von 12:00 bis 15:00

Auf den ersten Blick: Eva Fàbregas
 

Die in Barcelona geborene Künstlerin Eva Fàbregas lädt zu einem sinnlichen Raumerlebnis ein. Die Kurzführung führt Sie durch die Installation "Devouring Lovers" - "Verschlingende Liebende" in der großen Ausstellungshalle des Hamburger Bahnhofs.

Kostenfreie Zeitfenstertickets sind online buchbar unter www.museumssonntag.berlin oder an den Museumskassen erhältlich. Es kann zu längeren Wartezeiten kommen.

museum knoblauchhaus
museum knoblauchhaus

ab 10:00 ganztägig

Das Weihnachtshaus

Im Herzen des alten Berlins bietet das Museum Knoblauchhaus eine adventlich-besinnliche Zeitreise in die Weihnachtszeit vor zweihundert Jahren.

Das historische Knoblauchhaus verwandelt sich vom Advent bis ins neue Jahr hinein in ein festlich geschmücktes Weihnachtshaus des Biedermeier. Es erwarten Sie Nussknacker, Brummteufel und Weihnachtspyramiden im historischen Ambiente von einem der ältesten erhaltenen Bürgerhäuser Berlins.
 
Ein brandneuer Audioguide führt Sie entlang der detailgetreu rekonstruierten Wohnräume durch die Weihnachtsbräuche der Epoche zwischen dem Ende der Napoleonischen Kriege und der Revolution von 1848. Dabei begegnen Sie Überraschendem genauso wie Vertrautem.
 
Lassen Sie sich verzaubern! Das Weihnachtshaus ist dienstags bis sonntags für Sie geöffnet. Der Eintritt ist frei.

 

 

museum
museum

Workshops, ab 11:00 (ganztägig), Adventstag

Es wird weihnachtlich im MEK

Im Fokus stehen die große Krippe aus Strohfiguren von Marcin Lorkiewiecz (Polen) und der Mechanische Weihnachtsberg aus dem Erzgebirge.

Aber es gibt auch jede Menge zum Mitmachen:

  • beim Speeddating lernen wir weihnachtliche Objekte besser kennen (12 / 14.30 Uhr)
  • mit der Stereobrille erleben wir eine 3D Sternenprojektion des 3D-Raumbildclubs Berlin (14 / 16 Uhr)
  • wir gestalten Bienenstockstirnbrettchen in der Ausstellung "Buzzing Slovenia" (12-16 Uhr)
  • wir flechten Fröbelsterne in Lauhala-Technik mit dem Verein No Ka Ho´omana´o Ana la Berlin (13 / 14 / 15 / 16 Uhr)
  • und wir singen zum Abschluss gemeinsam Weihnachtslieder (16-17 Uhr).

Außerdem können von 11 bis 17 Uhr mitgebrachte Weihnachtsgeschenke getauscht werden. Um 11.30 / 12.30 und 14.30 Uhr gibt es eine Führung am Mechanischen Weihnachtsberg aus dem Erzgebirge und ergänzend läuft von 11 bis 16 Uhr der Film Das Geheimnis des Weihnachtsbergs in Dauerschleife. Und wer noch nicht genug gebastelt und gehandwerkt hat, kann an einer Mitmachstation selbständig dänische Weihnachtsherzen basteln.

Vollendet wird die weihnachtliche Stimmung im MEK mit passenden Getränken und Kuchen aus unserem KAFFEE!

feature-banner-museums
feature-banner-museums
feature-banner-museums
feature-banner-museums

WARUM INS MUSEUM GEHEN... ? EIN BESUCH LOHNT SICH, DENN...

  • ... VIELFÄLTIGES ANGEBOT
    museum-grün-70-museen
    museum-grün-70-museen

    Über 70 Häuser machen mit – und Sie können sich nicht nur tolle Ausstellungen zu KUNST, sondern auch zu NATUR, DESIGN, TECHNIK, GESCHICHTE, RELIGION und vielem mehr anschauen! Für wirklich jeden Geschmack ist etwas dabei.

  • ... FAMILY & FRIENDS EVENT
    museum-familie
    museum-familie

    Machen Sie ein Event draus – ein Besuch im Naturkundemuseum zum Beispiel ist ein Spaß für die ganze Familie. Oder schnappen Sie sich Ihre Freundinnen und Freunde und machen Sie einen Ausflug in die Welt des Kinos im Kino-Museum!

  • ... UNKOMPLIZIERT
    frei-museum
    frei-museum

    Es ist super einfach! Der Besuch bedarf keiner langfristigen Planung. Zwar kann man auch im Voraus für einige Museen über die Website reservieren, aber fast alle Museen bieten vor Ort an der Kasse am Museumssonntag selbst kostenlose Karten an – einfach vorbeikommen!