berliner-rundfunk-elvis
berliner-rundfunk-elvis
Der King of Rock 'n' Roll kehrt zurück

Die Top 3 70er Hits von Elvis zum Kinostart 2022

Mit seiner Stimme begeisterte Elvis Presley Millionen. Im Juni 2022 kehrt der Sänger auf die Leinwand zurück! Als Vorgeschmack auf den Kinofilm von Baz Luhrmann gibt's hier seine Top 3 70er Hits.

Warner Bros bringt mit Regisseur Baz Luhrmann ELVIS und seine 70er Hits in die Kinos

Es geht um weit mehr als Rock 'n Roll: mit Tom Hanks und Austin als Cast – das kann ja nur gut sein! Romanzze und gute Musik gibt der Streifen auf jeden Fall auch her. Der neue Elvis Film erinnert an berühmte Songs wie Jailhouse Rock und an viele seiner legendären 70er Hits... Hier die Top 3 davon für Sie:

The Beach Boys mit Don't Worry Baby

60er & 70er

60er & 70er

Neben Elvis ein paar weitere 70er Hits und 60er Klassiker genießen!


Es läuft:
The Beach Boys mit Don't Worry Baby
berliner-rundfunk-70er-hits-elvis-presley
berliner-rundfunk-70er-hits-elvis-presley

So wurde Elvis, King der 70er geboren

Obwohl die Geschichte des erfolgreichsten Solokünstlers aller Zeiten mit einer Reihe großartiger 70er Hits endet, beginnt sie alles andere als glanzvoll. Als Sohn eines Landarbeiters wuchs Elvis Presley in ärmlichen Verhältnissen auf. Gemeinsam mit seiner Familie besuchte er regelmäßig die Kirche, wo er bereits von klein auf im Gospelchor sang. Lokale Berühmtheit erlangte der ansonsten schüchterne Schüler aus Mississippi vor allem durch seine Teilnahme an mehreren Talentwettbewerben. Seine Freundschaft zu afroamerikanischen Jugendlichen aus der Nachbarschaft inspirierte Elvis schließlich zu seinem unverkennbaren Äußeren. Bis heute gelten sein auffälliger Kleidungsstil und die langen, schwarz gefärbten Haare mit Koteletten als zentrale Merkmale des Musikers. Nicht zu vergessen sein rhythmischer Tanzstil, der nicht selten für große Aufruhr sorgte. Elvisʼ Karriere beschränkte sich aber nicht nur auf Live-Auftritte und die Veröffentlichung renommierter Singles und Alben, sondern war weitaus vielfältiger.

brf-elvis-film-he
brf-elvis-film-he

Elvis und seine 70er Hits

Seit Mitte der 1950er-Jahre war der Superstar auch im Fernsehen und später sogar auf der Kinoleinwand zu sehen. Nach zahlreichen Filmproduktionen und Soundtrack-Alben widmete sich der junge Sänger und Entertainer besonders ab den 70er Jahren wieder verstärkt seiner eigenen Musik. Während seines sogenannten „Nashville-Marathons“ produzierte Elvis insgesamt 34 Songs. Einige seiner größten 70er Hits gehen auf diese 5-tägige Aufnahmesession zurück. Dazu gehört auch Elvisʼ Coverversion von I Really Don’t Want to Know, die mit einer goldenen Schallplatte ausgezeichnet wurde. Das Original stammt vom amerikanischen Songwriter und Pianisten Don Robertson. Mit The Wonder of You, ursprünglich von Ray Peterson, schuf der King of Rock 'n' Roll eine weitere Neuinterpretation, die gleichzeitig seine erste Live-Single darstellte. Im Vereinigten Königreich belegte sie sogar Platz 1 der Singlecharts. Patch it up heißt der Song, den Elvis im Juni 1970 ebenfalls in kürzester Zeit im Studio B in Nashville aufnahm. Nur wenige Monate später präsentierte er ihn zusammen mit einigen anderen seiner 70er Hits im International Hotel in Las Vegas. Elvisʼ dort stattfindende Konzerte wurden in der Dokumentation „Elvis: That’s the Way It Is“ thematisiert.

Das 70er Hits Wunder

Als sein letzter weltberühmter Hit gilt Burning Love, den der herausragende Musiker fünf Jahre vor seinem Tod veröffentlichte. Die musikalische Grundlage bildete der gleichnamige Song des Soulsängers Arthur Alexander, der nur wenige Monate zuvor erschien. Auf derselben Platte wie The Wonder of You veröffentlichte Elvis seine Single Mama Liked the Roses, deren Text Johnny Christopher verfasste. Darin erinnert sich das Ausnahmetalent an seine Kindheit und seine verstorbene Mutter, die ihre selbst gezüchteten Rosen liebte. It’s Only Love lautet der Titel, der auf einer gemeinsamen Platte mit The Sound of Your Cry 1971 erschien. Im Gegensatz zu vielen anderen Elvis-Singles sei der große Ruhm hier allerdings ausgeblieben, so die Autorinnen und Autoren der offiziellen Elvis Presley-Website. Geschrieben vom späteren Countrysänger Eddie Rabbitt erzählt Kentucky Rain die Geschichte eines rastlosen Liebhabers, der nach seiner verlorenen Liebe sucht und währenddessen durch den kalten Kentucky Regen wandert. Für Elvis war es sein erster großer Hit der 70er Jahre.